Somit wird Dekor häufig als eine Sache der Oberfläche, als visueller Effekt gesehen. Daher scheint es nahe liegend zu glauben, Dekoration und die Vorstellungen über moderne Wohnstile seien zwei Paar Schuhe. 

Die Klassische Moderne z.B. zeichnet sich durch klar umrissene, nüchterne, monochrome als auch farbintensive Interieurs und funktionsorientierte Möbel und Materialien aus. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass der/die BewohnerIn auf Ausstattungselemente wie Farbe, Muster, Strukturen und Details verzichten muss.

Dekor meint die ganze Palette der, je nach Geschmack, verwendeten Materialien mit ihren spezifischen Wirkungen im Raum. Kräftige Farben und ausdrucksstarke Texturen beißen sich nicht mit strengen und klaren Linien, sondern stärken sich eher gegenseitig in ihrer Wirkung. Eine geschickte und individuell abgestimmte Auswahl und Anordnung von Möbeln, Licht, Textur und Farbe verleiht Wohnräumen die Harmonie, in der sich der Bewohner wohl fühlt und mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht, sein Zuhause.

Moderne Innendekoration ist offen: ob puristisch, bequem, behaglich, Hightech oder unkonventioneller Lebensstil, kantige oder organische Formen... . Design & Dekoration widersprechen sich nicht, sondern ermöglichen in ihrer Kombination eine positive Raumwahrnehmung und harmonisches -klima.

Wohndesign